An der Propstei 23, 33611 Bielefeld, Telefon: 0521 - 911 78 19-0, buero@waldorfschule-bielefeld.de

Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld
0

  • Start
  • Schule
    • Schulleben
      • 1. Klasse
      • 2. Klasse
      • 3. Klasse
      • 4. Klasse
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • 11. Klasse
      • 12. Klasse
      • 13. Klasse
    • Organisation
    • Schulprofil
    • Presse
    • Schule ohne Rassismus
    • Klimaschutz und Links
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Martinsmarkt
    • Küche
    • Aktuelles
  • Lehrkräfte
    • Stellenangebote
    • Quereinstieg
  • Eltern
    • Schulentscheidung
    • Anmeldung
    • Lehrplan
    • Abschlüsse
  • Berufskolleg
  • Kontakt
  • Schüler*innen
  • OGS
  • Login
    • Login Schüler*innen
    • Login Lehrer*innen
    • Login Eltern

Von der Einschulung bis zum Abitur

Fachoberschulreife (FOR)- Nach Klasse 11
Nach der bestandenen Fachoberschulreife am Ende der Klasse 11 bestehen an unserer Schule zwei Möglichkeiten:

1. Fortführung des Waldorflehrplans und Vorbereitung auf die Abiturprüfung in der 13. Klasse.
Abschluss: Abitur

Die allgemeine Hochschulreife
Der schriftliche Teil der Abiturprüfung an der Waldorfschule umfasst die vier Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik (Zentralabitur) sowie Geschichte (dezentral geprüft). Sie belegen hierbei zwei Leistungskurse und zwei Grundkurse. Von drei weiteren Grundkursfächern (wie z.B. Biologie, Physik, Kunst, Musik, Sport) werden zwei mit einer Kursabschlussnote bewertet; in einem Fach Ihrer Wahl aus dem jeweiligen Kursangebot findet eine mündliche Prüfung statt (nicht in Sport). Der Grundkurs Französisch ist für alle Schüler verbindlich und wird ebenfalls mündlich geprüft.

Wissenswertes zur 13. Jahrgangsstufe
Zur besseren Prüfungsvorbereitung für das Fach Französisch macht die 13. Klasse kurz vor den Prüfungen eine Exkursion nach Paris.
In besonders großen Kursen ist für einen Teil der Unterrichtszeit eine Gruppenteilung üblich (d.h. kleinere Lerngruppen durch zusätzliche Lehrerstunden).

2. Berufskolleg Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld – Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
(zweijährige Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen).
Abschluss: Fachhochschulreife

 

An unserer Schule können die Jugendlichen den Hauptschulabschluss, die Fachoberschulreife (Realschulabschluss), die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben.

Unterseiten:

Schulentscheidung >>

Berufskolleg >>

Abschlüsse 

Elternmitarbeit >>

Lehrplan >>

Abschlüsse >>

Waldorfschul-Verein Bielefeld e.V.
An der Propstei 23
33611 Bielefeld
Telefon: 0521 – 911 78 19-0
Telefax: 0521 – 911 78 19-50

Adresse für Lehrerbewerbungen:
Waldorfschul-Verein Bielefeld e.V.
Personalkreis der Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld
An der Propstei 23
33611 Bielefeld

Presse

Datenschutz

Impressum

Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld Rudolf-Steiner-Schule Bielefeld © 2018 | All Rights Reserved